Praxis für Psychotraumatherapie
Praxis für Psychotraumatherapie

Aktuelle Seminare & Workshops

13. - 15. Oktober 2023: 

Seminar mit Prof. Franz Ruppert in Berlin

 

 

Veranstaltungsort:  Reinhardtsstraßen-Höfe - Reinhardtsstraße 14, 10117 Berlin

Seminarzeiten: Fr 9:00 - 18:00 Uhr, Sa 14:00 - 20:00 Uhr, So 9:00 - 16:00 Uhr

Kosten: 290,- €

 

Seit 2019 ist dies wieder das erste Präsenzseminar

mit Franz Ruppert in Berlin. Wir freuen uns sehr.

       
 

Ich will leben, lieben & geliebt werden

Therapeutisches Seminar mit der Anliegenmethode

 

"Ich will leben, lieben & geliebt werden" - dieser Satz bringt die natürlichen Ur-Bedürfnisse von uns Menschen auf den Punkt. Doch warum kommen im Laufe unseres Lebens davon ab? Warum achten wir unser Leben oft so wenig, kritisieren uns, lehnen uns ab oder schädigen uns, anstatt uns selbst zu lieben? Warum haben wir Angst vor Nähe, wo wir uns eigentlich nach gutem Kontakt sehnen? Warum wollen wir es in erster Linie anderen recht machen?

 

Die Identitätsorientierte Psychotraumatheorie (IoPT) kann Antworten auf solche Fragen geben. Durch Selbstbegegnungen mit der Anliegenmethode bekommen wir Zugang zu uns selbst, zu unseren innerpsychisch bewussten und unbewussten Bereichen. Das beinhaltet verdrängte traumatische Erfahrungen, daraus entwickelte Trauma-Überlebensstrategien, aber auch gesunde psychische Strukturen. Durch Resonanzphänomene ergibt sich ein differenziertes Bild der psychischen Struktur des Menschen, der für sich arbeitet. Über das Anliegen erhalten wir Zugang zu einem Ausschnitt unserer Traumabiografie. Je nach Anliegen können neue Erkenntnisse über sich selbst gewonnen werden und emotionale integrative Prozesse erfolgen. Die Anliegenmethode gewährleistet, dass die betreffende Person im ihr angemessenen Tempo selbstbestimmte Entwicklungsschritte machen kann. 

 

Die Grundprinzipien der IoPT werden im Seminar anhand von Selbstbegegnungen mit der Anliegenmethode erläutert. Die therapeutischen Prozesse sollen in diesem Praxisseminar im Vordergurnd stehen. Plätze für eigene Selbstbegegnungen werden im Seminar verlost.

 

Anmeldung bitte per E-Mail an info@anliegenmethode-berlin.de

Mit dem Eingang der Seminargebühr auf folgendes Konto ist der Platz gesichert:

 

Catherine Xavier

DE39 1001 1001 2624 8669 33

NTSBDEB1XXX

 

 

4. & 5. Februar 2023: 

Seminar für IoPT-Therapeuten:

Praxis & Supervision

Wer bin ich als Therapeut/in? Diese Frage lohnt es sich durchaus zu stellen, wenn ich therapeutisch mit Menschen arbeite. Warum bin ich Therapeut/in geworden? Welche frühkindlichen Muster mischen sich in mein Berufsleben? Das Seminar soll zur Supervision & zur eigenen Weiterentwicklung dienen. Ihr könnt eure eigene therapeutische Praxis mit der Anliegenmethode schulen und vertiefen. Das Seminar soll einen unterstützenden Rahmen ermöglichen, in dem ihr die Begleitung mit der Anliegenmethode üben und weiterentwickeln könnt. Im Anschluss besprechen wir den therapeutischen Prozess, die Begleitung und wie der Prozess auf Grundlage der Identitätsorientierten Psychotraumatheorie einzuordnen ist. Wie ist es euch mit der therapeutischen Begleitung ergangen? Welche Hypothesen hattet ihr während der Prozessbegleitung? Welche Fragen oder Unsicherheiten sind möglicherweise aufgetaucht? Welche Entwicklungsschritte waren möglich, wo lagen die Grenzen?

Über die Supervision hinaus gibt es natürlich die Möglichkeit, sich selbstreflektiv eigene Themen mit der Anliegenmethode anzuschauen, welche eventuell bei eurer Arbeit als Therapeut/in angestoßen wurden. Ich selbst habe erhellende Selbstbegegnungen über die Anliegen "Ich als Therapeutin" oder "Ich & meine Arbeit" machen können. Nach meiner Erfahrung stellt die eigene Selbstentwicklung die effektivste Form der Supervision dar. Von meinen eigenen inneren Entwicklungsschritten profitiert auch meine therapeutische Praxis am meisten. Ziel des Seminars ist es, eure gesunde Entwicklung als Individuum & Therapeut/in zu fördern und euch dabei zu helfen, mehr Sicherheit bei der Arbeit mit der IoPT zu entwickeln. Das Seminar richtet sich aussschließlich an Absolventen oder Teilnehmer von IoPT-Weiterbildungen. 

 

Seminartermin:

Sa 4.02. & So 5.02. - jeweils 10:00 - 18:00 Uhr

 

Teilnahmegebühr: 300,- €

 

Max. 12 Teilnehmer/innen

 

Ort: Praxis für Psychotraumatherapie

Schillerstr. 109, 10625 Berlin

 

Druckversion | Sitemap
Datenschutz © Praxis für Psychotraumatherapie