14. & 15. Mai 2022:
Seminar für IoPT-Therapeuten:
Praxis & Supervision
Wer bin ich als Therapeut/in? Diese Frage lohnt es sich durchaus zu stellen, wenn ich therapeutisch mit Menschen arbeite. Das Seminar soll dazu dienen, die eigene therapeutische Praxis zu schulen und zu vertiefen. Ihr könnt euch in einem unterstützenden Rahmen in der Leitung mit der Anliegenmethode üben und weiterentwickeln. Ich assistiere eurer Prozessbegleitung im Hintergrund und kann euch bei Bedarf unterstützen. Im Anschluss besprechen wir den therapeutischen Prozess, die Begleitung und wie der Prozess auf der Grundlage der Identitätsorientierten Psychotraumatheorie einzuordnen ist. Das heißt konkret: Wie ist es euch mit der therapeutischen Begleitung ergangen? Welche Hypothesen hattet ihr während der Prozessbegleitung? Welche Fragen oder Unsicherheiten sind möglicherweise aufgetaucht?
Über die Supervision hinaus gibt es die Möglichkeit, sich selbstreflektiv eigene Themen mit der Anliegenmethode anzuschauen, welche möglicherweise bei eurer Arbeit als Therapeut/in angestoßen wurden. Ich selbst habe erhellende Selbstbegegnungen mit den Anliegen "Ich als Therapeutin" oder "Ich & meine Arbeit" machen können. Meine Erfahrung ist, dass die eigene Selbstentwicklung die effektivste Supervision darstellt. Von meinen eigenen inneren Entwicklungsschritten profitiert auch meine therapeutische Praxis am meisten. Ziel des Seminars ist es, eure gesunde Entwicklung als Individuum & Therapeut/in zu fördern und euch dabei zu helfen, mehr Sicherheit bei der Arbeit mit der IoPT zu bekommen.
Sa 14.05. & So 15.05.2022 - jeweils 10:00 - 18:00 Uhr
Teilnahmegebühr: 300,- €
Max. 17 TeilnehmerInnen
Ort: Praxis für Psychotraumatherapie
Schillerstr. 109, 10625 Berlin
21. & 22. Oktober 2022:
Seminar & Vortrag mit Franz Ruppert
Veranstaltungsort: je nach aktuell politischer Lage vor Ort in Berlin oder online
Seminarzeiten: Fr 21. & Sa 22.10.2022 jeweils 9:00 - 18:00 Uhr
Vortrag: Fr 21.10.2022 19:00 - ca. 21:00 Uhr
Kosten: Zweitägiges Seminar: 250,00 € Vortrag: 20,00 €
Seminar & Vortrag können zusammen oder separat besucht werden.
Wer bin Ich & was will Ich? Das wahre Glück mir selbst zu begegnen.
Therapeutisches Seminar mit der Anliegenmethode
Prof. Franz Ruppert arbeitet mit der von ihm entwickelten Anliegenmethode vor dem Hintergrund der Identitätsorientierten Psychotraumatheorie (IoPT). Durch Resonanzprozesse ergibt sich ein differenziertes Bild der psychischen Struktur der Person, die für sich arbeitet. Es können neue Erkenntnisse über sich selbst gewonnen werden oder tiefe emotionale Prozesse erfolgen. Die Anliegenmethode gewährleistet, dass die betreffende Person im ihr angemessenen Tempo selbstbestimmte Entwicklungsschritte machen kann.
Die Grundprinzipien der IoPT werden im Seminar erläutert. Plätze für eigene Selbstbegegnungen werden im Seminar verlost.
Vortrag:
Thema noch nicht geklärt
Anmeldeformular ab ca. Frühjahr / Sommer 2022 verfügbar