Gruppentage in Charlottenburg:
(samstags 5 Plätze für eigene Anliegen,
mittwochs 4 Plätze für eigene Anliegen)
Samstag 18.01.2020 10:00 - 18:00 Uhr
(Teilnahme nur noch ohne eigene Arbeit möglich)
Mittwoch 29.01.2020 12:30 - 18:00 Uhr
(Teilnahme nur noch ohne eigene Arbeit möglich)
Samstag 22.02.2020 10:00 - 18:00 Uhr
(Teilnahme nur noch ohne eigene Arbeit möglich)
Mittwoch 26.02.2020 12:30 - 18:00 Uhr
(Teilnahme nur noch ohne eigene Arbeit möglich)
Mittwoch 18.03.2020 12:30 - 18:00 Uhr
(Teilnahme nur noch ohne eigene Arbeit möglich)
Samstag 28.03.2020 10:00 - 18:00 Uhr
(Teilnahme nur noch ohne eigene Arbeit möglich)
Mittwoch 08.04.2020 12:30 - 18:00 Uhr
(Teilnahme nur noch ohne eigene Arbeit möglich)
Samstag 25.04.2020 10:00 - 18:00 Uhr
(Noch drei Plätze für eine eigene Arbeit)
Mittwoch 06.05.2020 12:30 - 18:00 Uhr
(Teilnahme nur noch ohne eigene Arbeit möglich)
Samstag 23.05.2020 10:00 - 18:00 Uhr
(Noch vier Plätze für eine eigene Arbeit)
Mittwoch 10.06.2020 12:30 - 18:00 Uhr
(Noch zwei Plätze für eine eigene Arbeit)
Samstag 27.06.2020 10:00 - 18:00 Uhr
(Noch drei Plätze für eine eigene Arbeit)
mit eigener Arbeit 90,00 €
ohne eigene Arbeit:
samstags 10,00 € (inkl. kleinem Imbiss)
mittwochs 5,00 €
Offene Abende:
(2 Plätze für eigene Anliegen pro Abend)
Mittwoch 11.12.2019 17:30 - 20:30 Uhr
(Teilnahme nur noch ohne eigene Arbeit möglich)
Mittwoch 22.01.2020 17:30 - 20:30 Uhr
(Teilnahme nur noch ohne eigene Arbeit möglich)
Mittwoch 12.02.2020 17:30 - 20:30 Uhr
(Teilnahme nur noch ohne eigene Arbeit möglich)
Mittwoch 11.03.2020 17:30 - 20:30 Uhr
(Noch zwei Plätze für eine eigene Arbeit)
Mittwoch 15.04.2020 17:30 - 20:30 Uhr
(Teilnahme nur noch ohne eigene Arbeit möglich)
Mittwoch 13.05.2020 17:30 - 20:30 Uhr
(Noch zwei Plätze für eine eigene Arbeit)
Mittwoch 03.06.2020 17:30 - 20:30 Uhr
(Noch zwei Plätze für eine eigene Arbeit)
mit eigener Arbeit 90,00 €
ohne eigene Arbeit kostenlos
Gruppentage in Marzahn
in der Praxis von Ute Boldt
(5 Plätze für eigene Anliegen)
Samstag 14.12.2019 10:00 - 17:00 Uhr
(Teilnahme nur noch ohne eigene Arbeit möglich)
mit eigener Arbeit: 80,00 €
ohne eigene Arbeit: 23,00 €
(mit Buffet)
Auch ohne eigene Selbstbegegnung können durch die Teilnahme und durch Resonanzerfahrungen tiefe Erkenntnisse in psychische Strukturen und Prozesse gewonnen werden.
Anmeldungen bitte unter:
E-Mail: kontakt@psychotraumatherapie-berlin.de
030 / 88 69 48 95 oder 0178 / 52 52 650
Ich freue mich auf Sie!
Weiterbildung in Identitätsorientierter
Psychotraumatherapie (IoPT) auf der Grundlage der Anliegen-Methode von Prof. Franz Ruppert
Auf der Grundlage der von Franz Ruppert entwickelten Anliegen-Methode biete ich ab 2020 eine einjährige Weiterbildung in Berlin an. Das Kernkonzept der IoPT umfasst umfangreiche theoretische Grundlagen, Kernkonzepte über Identität, Bindung, Psychotrauma, psychische Spaltung nach Traumatisierungen, Täter-Opfer-Dynamiken und daraus abgeleitete Standards für das Vorgehen in der Therapie. Diese sollen in der Weiterbildung theoretisch vermittelt und praktisch erarbeitet werden.
Umfang der Weiterbildung: 8 Wochenenden (jeweils Sa & So 10:00 - 18:00 Uhr).
Teilnahmegebühr: 2.520,-€.
(Ratenzahlung möglich)
Teilnehmerzahl: mindestens 10, maximal 25
Weitere Infos finden Sie hier:
https://www.psychotraumatherapie-berlin.de/weiterbildung/
Seminar in der Landesstelle für Suchtfragen:
Wenn der Körper zum Feind wird.
Sucht und Abhängigkeit als Folge früher Traumatisierungen
Sa 04.04.2020
11:00 – 18:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Landesstelle für Suchtfragen e.V.
Gierkezeile 39, 10585 Berlin
Ausschreibung in der Landesstelle, Kosten und Anmeldemöglichkeit folgen in Kürze